|
45 Einträge auf 5 Seiten
35 |
» Thomas Dietz aus Rottenburg am Neckar |
24.09.2014 um 6:38 Uhr |
Schönen Gruß aus Rottenburg am Neckar von einem Vertikal Limit Fan, vor allem an den Gemeinderat Herrn Tilo Opitz. Schaut doch mal bei www.mokka-ev.de rein. Könnte sich lohnen. Thomas Dietz |
|
|
|
34 |
» Gernot Weißmann aus 91154 Roth |
05.01.2014 um 10:53 Uhr |
Das es an der Bastei nach abzocke riecht musst ich am 24.12.2013 feststellen. Habe an diesem Tag mit einem Kleinbus 8 zum teil schwerbehinderte Menschen (zwischen 50 - 100%) zur Bastei gefahren und hab auf dem Parkplatz fürs Hotel geparkt. Da meine Reisegäste ja auch das Hotel besucht haben. Ich stand auserhalb der angegebenen Behindertenparkplätze und trotzdem hatte ich einen Strafzettel an der Scheibe und das am Heilig Abend! Danke dafür! |
|
|
|
33 |
» Amado aus Corno Giovine |
09.12.2013 um 14:11 Uhr |
Appreciate it! It is definitely an astonishing website! |
|
|
|
32 |
» K. Bormann |
06.11.2013 um 11:42 Uhr |
Sehr geehrte Familie Störmer, als Touristinformation Lohmen möchten wir uns auch im Namen des gesamten Teams des Erbgerichtes Lohmen für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es wäre nett, wenn Sie sich noch einmal persönlich mit uns in Verbindung setzen könnten. Das Erbgericht Lohmen ist an der Zufriedenheit ihrer Gäste stets interessiert und bittet ebenfalls um Rückmeldung. |
|
|
|
31 |
» R.Störmer |
21.10.2013 um 17:17 Uhr |
Wir haben heut auf der Durchreise im Erbgericht Lohmen zu Mittag gegessen.Das war das schlechteste Essen was wir je erlebt haben.Und war noch lange nachher schlecht. Schade!! |
|
|
|
30 |
» Heinz Holzderber |
08.04.2013 um 21:05 Uhr |
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir machen seit ca. 10 Jahren Urlaub im Elbsandsteingebirge und sind von der Gegend sehr begeistert. Natürlich möchten wir auch in unserem Bekanntenkreis Werbung machen. So auch an Ostern. Wir waren mit noch 2 weiteren Personen dort und wollten ihnen die Bastei zeigen. Leider mussten wir enttäuscht und sehr verärgert wieder gehen. Nachdem wir bereits an der Einfahrt auf den Parkplatz geleitet wurden, ging es in einem überfüllten Bus zur Bastei. Parkgebühren 3,00 € + 4 Personen Bustransfer zu je 1,50 €. Das ist soweit kein Problem wenn die Leistung stimmt. Leider mussten wir auf der Bastei feststellen, das nichts gestreut war. Ganz im Gegenteil, wir konnten die Bastei nicht begehen, da alles vereist war. Das ist für mich reine Abzocke, denn wenn ich für eine Leistung bezahle möchte ich auch diese bekommen. Es ist Legitim hierfür Geld zu verlangen, aber es müssen auch die Vorraussetzung dafür geschaffen sein. Wir werden uns überlegen, ob wir die Besichtigung der Bastei noch weiterempfehlen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, das man so mit seinen Gästen nicht umgeht.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Holzderber |
|
|
|
29 |
» Mario Häntzschel, Ordnungsamt der Gemeinde Lohmen |
08.04.2013 um 9:36 Uhr |
Sehr geehrte Familie U. Ludwig,
bei unserem Parkplatz handelt es sich um einen Parkplatz für Reisebusse mit zusätzlichen
PKW-Stellplätzen - Fassungsvermögen unseres Parkplatzes: 30 Reisebusse, 100 PKW.
Am Sonntag, d. 31.03.2013 war unser Parkplatz zwischen 11-16Uhr fast durchweg mit ca. 150 PKW mehr als ausgelastet. Dazu wurde ein Teil der Busstellflächen für Pkw mit frei gegeben, obwohl erwartungsgemäß auch ein großer Ansturm an Reisebussen zu verzeichnen war. Mehr Kapazität für PKW ist absolut nicht möglich, um ankommenden Reisebussen immer Parkmöglichkeiten zu bieten. Am Ostersonntag wurden insgesamt 30 Reisebusse gezählt. Der Ausweichparkplatz der Stadt Hohnstein mit dem eingerichteten Pendelbusverkehr der OVPS verfügt dabei ausschließlich über Busse die behindertengerecht aufgebaut sind und somit das Ein- und Austeigen für gehbehinderte Personen mit oder ohne Rollstuhl kein Problem darstellt. |
|
|
|
28 |
» Thomas |
05.04.2013 um 10:31 Uhr |
Warum denn in die Ferne schweifen...
Wir haben vor in diesem Sommer auch einmal diese einmalige Gegend zu bereisen.
Haben einen tollen Bericht im Fernsehen über die Region und die Bastei gesehen.
Bis bald. |
|
|
|
27 |
» U. Ludwig |
31.03.2013 um 18:15 Uhr |
Bereits zum 2. Mal wurde uns nach Ostern 2010 auch am 31.03.2013 trotz freier Parkplätze (wetterbedingt) die Zufahrt auf den in der Nähe der Bastei liegenden Parkplatz verwehrt. Man wird sehr unfreundlich mit der Begründung "belegt" abgewiesen. Mit einer gehbehinderten Person im Auto ist die Nutzung des Busshuttles jedoch schwierig. Wir kommen bestimmt nicht wieder. |
|
|
|
26 |
» K. Bormann |
02.10.2012 um 12:03 Uhr |
Vielen Dank für Ihr Lob, Ihre Kritik und natürlich erst recht Ihren Besuch in unserem Ort. Als Gemeinde sind wir natürlich bemüht, das Wege- und Radwegenetz zu unterhalten und auch für eine ausreichende Beschilderung zu sorgen. Wir teilen Ihre Meinung insofern, dass nicht an allen Radwegemarkierungen km-Angaben vorhanden sind. Solche Schilder wurden vorwiegend nur an wichtigen Kreuzungsbereichen bzw. Hauptradrouten angebracht. Leider wissen wir nicht, ob sich die Radwege, die Ihnen mangelhaft erschienen, auf Lohmener Flur befinden. Es ist sicher richtig, dass einige ausgewiesene Radwege auch kombinierte Wanderwege sind, diese über keine Asphaltdecke verfügen und teilweise für Citybikes ungeeignet sind. Allerdings gibt es in der Region auch den Elbradweg, der mit jedem Bike befahren werden kann und ausgezeichnet ausgebaut und beschildert ist. Möchten Sie die festgestellten Mängel uns noch etwas genauer mitteilen, sind wir Ihnen selbstverständlich dankbar. Sie können uns gern unter gemeindeamt@lohmen-sachsen.de schreiben, damit wir Ihr Anliegen nochmals prüfen können. |
|
|
|
|